Die Grüne Feder

Nachrichten der Grünen Generation Plus Burgenland

gruene-feder-gruen-03
  • Startseite
  • Heisse Eisen
  • Lust auf Mitgliedschaft?
  • Kontakt/Impressum

Forum arMUT – Auftakt 7. August 2020

Juli 31, 2020 von Leni Horejschi Kommentar verfassen

Eines ist klar: Wir stehen vor gewaltigen Herausforderungen!

Es muss uns gelingen, die nicht von Armut Bedrohten von der Notwendigkeit der Armutsbekämpfung zu überzeugen! Auf die oft gehörten Fragen „Wer soll das alles bezahlen? Können wir uns das überhaupt leisten?“ gibt es nur eine Antwort: Wir müssen uns das leisten. Alles andere wäre eine soziale und wirtschaftliche Katastrophe!

Forum-arMUT-gruene-feder-Gruene-GenerationPlus

Durch COVID19 drohen viele wegen Jobverlust, Kurzarbeit oder Umsatzeinbruch „völlig unschuldig“ in die Nähe der Armutsgrenze zu kommen, wenn sie nicht sowieso schon dort gelandet sind.

Was aber ist mit jenen 17% der österreichischen Bevölkerung, die schon vor der Pandemie dort waren? Sind sie „selbst schuld“ an ihrer Armut? Wer soll nun wirklich gerettet werden, wer nur ein bisschen, wer gar nicht?

Corona hat neben all den entstandenden Problemen doch eine gute Seite: Viele Fehlentwicklungen der Vergangenheit werden derzeit klarer sichtbar, alte Klichees geraten ins Wanken.

Somit rücken die schon 1995 von den Grünen vorgeschlagenen sozialen Programme wieder in den Vordergrund, etwa Grundsicherung und die gerechtere Verteilung der Mittel. Nichts an diesen Programmen hat bis heute an Gültigkeit und Wichtigkeit verloren.

Derzeit sind wir Grüne Teil der Regierung – und das Regierungsprogramm sieht immerhin die Halbierung der Armut vor! Es kommt also jetzt darauf an, diese Chance zu nützen und die Fehler der vergangenen Konjukturpakete nicht fortzusetzen oder gar zu wiederholen.

Forum-arMUT-Auftakt-gruene-feder-Gruene-GenerationPlusMit dem Forum arMUT stellen wir Grüne GenerationPlus uns dieser Herausforderung. Wir wollen ab jetzt ordentlich mitmischen und suchen den Dialog. Unser polititsches Ziel ist Armutsbeseitigung und soziale Gerechtigkeit, und zwar im Konsens mit der Mehrheitsbevölkerung.

 

Wir haben den MUT und gehen‘s mit Zuversicht an! Leni Horejschi

Fr. 7. August 15 – 18 Uhr
Museumsdorf Gerersdorf, Sulz bei Güssing

Anmelden und weitere Information: Irmgard Seidler 0699-1104-1233

VERANSTALTUNGSPLAKAT HIER DOWNLOADEN

Kategorie: Allgemeines, Heisse Eisen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

7 + 9 =

Aktuelles:

  • Forum arMUT – Auftakt 7. August 2020
  • EUROPEAN GREEN COUNCIL MEETING
  • Wir lassen sie zurück
  • Gesundes Leben, gesundes Altern – WIR „kämpfen“ mit
  • Soziale Absicherung schaffen

Interessensgemeinschaft Pflegender Angehöriger

Präsidentin Birgit Meinhard-Schiebel
"Solidarität mit Abstand“

„Die Covid-Krise trifft uns alle, manche Menschen trifft sie besonders hart.
Fast Eine Million Menschen in Österreich sind pflegende Angehörige. Sie sind keine FREIWILLIGEN, sie übernehmen diese herausfordernde Aufgabe und entlasten das Gesundheits- und Pflegesystem Österreichs immer schon und jetzt ganz entscheidend.

Ihnen müssen wir eine Stimme verleihen, um immer wieder auf ihre Situation aufmerksam zu machen.

Wir sind für alle da, die uns brauchen:
www.ig-pflege.at
office@ig-pflege.at

Newsletter Anmeldung:

Why not visit our Family:

European Network of Green Seniors
europeangreens.eu/engs

Gruene GenerationPlus Österreich
www.seniorinnen.gruene.at

…and our Friends:

Interessensgemeinschaft Pflegender Angehöriger
www.ig-pflege.at

Höchst lesenswert:

"In meinem Bart versteckte Geschichten" von Hamed Abboud in Deutsch und Arabisch www.korrespondenzen.at
ISBN 978-3-902951-44-1

"Essen gegen den Herzinfarkt" von Caldwell B. Esselstyn
ISBN 978-3-432-10843-8
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt/Impressum

Copyright © 2021 — Die Grüne Feder — Grüne Generation Plus Burgenland