Die Grüne Feder

Nachrichten der Grünen Generation Plus Burgenland

gruene-feder-gruen-03
  • Startseite
  • Heisse Eisen
  • Lust auf Mitgliedschaft?
  • Kontakt/Impressum

Soziale Absicherung schaffen

April 28, 2020 von Ingrid Kornberger Leave a Comment

Soziale Absicherung schaffen, um den sozialen Zusammenhalt sicherzustellen

Zitat Werner Kogler, GRÜNE

Von Armut betroffene Menschen lassen sich in Statistiken und Zahlen recht einfach erfassen. Wer als Einzelperson weniger als 1259,- Euro monatlich zur Verfügung hat, gilt in Österreich als armutsgefährdet. Vielen BurgenländerInnen, speziell im Süden, steht dieses Einkommen nicht zur Verfügung.

Zur finanziellen Armut kommt jedoch oftmals die Gewissheit, in einer aussichtslosen Situation zu sein, der man aus eigener Kraft nicht entkommen kann. Negative Auswirkungen auf die Gesundheit, eine verminderte Lebenserwartung und soziale Isolation gehen mit Armut einher. All das ist jetzt nichts Neues. Für ein reiches Land wie Österreich ist das zutiefst beschämend. Es ist bekannt, dass Armut weiblich ist. Sie betrifft in hohem Maße Alleinerzieherinnen und deren Kinder sowie Seniorinnen.

Lange wurden Bildung und Erwerbseinkommen als Garant gegen Armut angesehen, mittlerweile jedoch wächst auch in Österreich die Gruppe der „Working poor“. Obwohl im Burgenland Frauen besser ausgebildet sind als je zuvor, finden viele in der Region keine ausbildungsadäquaten Arbeitsplätze und wandern ab. Mehr Frauen als in den Jahren davor sind in Beschäftigung, jedoch 88,3% davon in Teilzeitarbeit. 25,9% der Burgenländerinnen sind Hausfrauen ohne eigenes Einkommen – das liegt über dem österreichischen Durchschnitt.

Eine Pensionistin im Burgenland erhält durchschnittlich 823 Euro das sind, 45,5 % weniger als die Durchschnittspension eines Burgenländers. Damit liegt dieses Einkommen weit unter der Armutsgrenze. Den vielen Teilzeitbeschäftigten geht es ähnlich schlecht. Projekte mit dem Ziel, Frauen vor Armut zu schützen, greifen nicht, weil solche Einkommens- und Familienstrukturen anscheinend veränderungsresistent sind.

ARMUT-die-wir-uns-leisten-gruene-feder-Gruene-GenerationPlus

Aktuell sehen wir gerade in diesen COVID 19 Krisen-Wochen, dass Gesetze recht schnell beschlossen werden können:

• Um die Wirtschaft zu stützen, werden 38 000 000 000 Euro Steuergelder verteilt.
• Weniger als 0,1% nämlich 30 000 000 Euro werden für Familien zur Verfügung gestellt – für eine streng definierte Zielgruppe – die auf Grund von COVID 19 in eine finanziell schwierige Situation geraten ist.
• Stromabschaltungen werden ausgesetzt, auch wenn jemand mit den Zahlungen in Verzug ist. Aber: Rückstände müssen bis Jahresende nachbezahlt werden!
• Kündigung der Mietwohnung bei Zahlungsrückständen ist vorübergehend nicht möglich. Auch hier müssen Rückstände bis Jahresende beglichen werden!

Die oben genannten Maßnahmen gewährleisten keine nachhaltige Armutsbekämpfung!

Was ist mit jenen ca. 243 000 Menschen (ca. 2,8%), die in akuter Armut leben, und mit den 1.238.000 Menschen (ca. 14.3%), die armutsgefährdet sind – und dies schon vor der Covid-19 Krise waren?

Ihre Situation verschärft sich zusehends – welches Maßnahmenpaket wird für sie geschnürt?

Sie brauchen keine Dauer-Almosen, keine kurzfristigen Bereitstellung von Hilfspaketen, sondern die Schaffung von Rahmenbedingungen, die die soziale Absicherung ermöglichen und langfristig garantieren!

Ingrid Kornberger

Filed Under: Allgemeines, Heisse Eisen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

one × four =

Aktuelles:

  • Forum arMUT – Auftakt 7. August 2020
  • EUROPEAN GREEN COUNCIL MEETING
  • Wir lassen sie zurück
  • Gesundes Leben, gesundes Altern – WIR „kämpfen“ mit
  • Soziale Absicherung schaffen

Interessensgemeinschaft Pflegender Angehöriger

Präsidentin Birgit Meinhard-Schiebel
"Solidarität mit Abstand“

„Die Covid-Krise trifft uns alle, manche Menschen trifft sie besonders hart.
Fast Eine Million Menschen in Österreich sind pflegende Angehörige. Sie sind keine FREIWILLIGEN, sie übernehmen diese herausfordernde Aufgabe und entlasten das Gesundheits- und Pflegesystem Österreichs immer schon und jetzt ganz entscheidend.

Ihnen müssen wir eine Stimme verleihen, um immer wieder auf ihre Situation aufmerksam zu machen.

Wir sind für alle da, die uns brauchen:
www.ig-pflege.at
office@ig-pflege.at

Why not visit our Family:

European Network of Green Seniors
europeangreens.eu/engs

Gruene GenerationPlus Österreich
www.seniorinnen.gruene.at

…and our Friends:

Interessensgemeinschaft Pflegender Angehöriger
www.ig-pflege.at

Höchst lesenswert:

"In meinem Bart versteckte Geschichten" von Hamed Abboud in Deutsch und Arabisch www.korrespondenzen.at
ISBN 978-3-902951-44-1

"Essen gegen den Herzinfarkt" von Caldwell B. Esselstyn
ISBN 978-3-432-10843-8
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt/Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Copyright © 2023 — Die Grüne Feder — Grüne Generation Plus Burgenland

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}